• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Was hilft gegen Schweißfüße

Tipps und Tricks gegen Schweißfüße und Fußschweiß

  • Hausmittel & Hilfen
    • Was hilft bei Schweißfüßen
    • Hausmittel gegen Schweißfüße
    • Die Hilfe bei Schweißfüßen
    • Was tun bei Schweißfüßen?
  • Produkte gegen Schweißfüße
    • AHC30 forte um den Fußschweiß zu reduzieren
    • Zedernholzsohlen um den Fußschweiß aufzusaugen
    • Fußpuder gegen Schweißfüße
    • Silberfunktionssocken verhindern die Geruchsbildung
    • Teebaumöl das Hausmittel gegen Schweißfüße
    • Was hilft sofort bei Schweißfüße
    • Welche Schuhe bei Schweißfüßen
  • Schweißfüße Ursachen
    • Die Ursachen von Schweißfüße
    • Kalte Schweißfüße
    • Schweißfüße das Problem an dem viele leiden

Was hilft bei Schweißfüßen

Update: 21. November 2019 von Jesper

Schweißfüße sind heilbar, aber negativ für den Betroffenen und sein Umfeld.

Darum lautet die Frage: Was hilft wirklich bei den Schweißfüßen?

Eine wichtige Hilfe ist das Benutzen von leichtem Schuhwerk, dass die Luftdurchlässigkeit fördert. Gummistiefel und Sohlen aus Gummi sollten vermieden werden. In den Sommermonaten ist das Tragen von Sandalen oder barfuß laufen empfehlenswert.

Die Füße sollten morgens und abends mit kaltem Wasser und Seife gewaschen werden. Anschließend die Füße mit Franzbranntwein behandeln und ein desodoriendes Spray für die Füße benutzen, die in der Apotheke erworben werden können.

Kaltes Wasser gegen den Schweiß

Soweit wie möglich, die Füße ohne Schuhwerk der Luft und den Sonnenstrahlen für die Atmungsaktivität aussetzen. In den Sommermonaten Wassertreten im Bach, am Fluss oder Meer. In den eigenen vier Wänden ist der gleiche Effekt mit einer Badewanne, die mit kaltem Wasser gefüllt ist, möglich. Das Wasser sollte nur die Hälfte der Wade bedecken. Die Knie sollten angehoben werden und die Füße müssen sich dabei vom Wasser entfernen, damit die Bewegungen auf der gleichen Stelle durchgeführt werden können.

Selbst gegen den Schweiß mit lauwarmen Fußbad ankämpfen

Eine therapeutische Hilfe mit blitzartiger Wirkung ist ein simples aber erprobtes Mittel: 2 Eßlöffel essigsaure Tonerde zu 1 Liter Wasser als Additiv zu einem lauwarmen Fußbad. Darin badet man die Füße 10 Minuten, um sie anschließend an der frischen Luft zu trocknen. Keinesfalls abtrocknen. Diese Prozedur sollte zwei Wochen praktiziert werden. Danach erfolgt eine Pause von einer Woche, um anschließend nochmals 14 Tage das Fußbad fortzusetzen. Der Erfolg stellt sich oft durch einen gesunden und trockenen Fuß ein.

Soll man wegen Schweißfüßen zum Arzt oder Apotheker?

In komplizierten Fällen ist das in der Apotheke erhältliche Formalinspiritus eine große Hilfe. Mit einem Pinsel werden die Füße zwei Mal täglich mit diesem Mittel eingestrichen. Die Anwendung erfolgt aber nur, wenn der Einsatz mit essigsaurer Tonerde erfolglos geblieben ist.
Bei den meisten Hausärzten gilt die Lontophorese als erste Wahl. Es ist ein therapeutischer Modus in der Dermatologie. Die Verwendung eines geringfügigen elektrischen Gleichstromes auf die Haut fördert die Aufnahme von salben förmigen Medikamenten.  Diese Schwachstrom-Wasserbäder werden täglich 10 Minuten angewendet. Die Erfolgsquote liegt bei 98%.

Hilfe durch Arzeinen aus der Natur

In der Naturheilkunde finden sich zahlreiche Hilfsmittel bei der Behandlung. Durch die enthaltenen Gerbstoffe beim Salbei ist diese Pflanze Schweiß- und Pilz hemmend. Weitere pflanzliche Mittel, die als Hilfestellung in der Apotheke gekauft werden können sind Eichenrinde, Mäuseklee und die Blätter der Walnuss.

Zurück zu Schweißfüße unsere Infos

Filed Under: Hausmittel gegen Schweißfüße

Linktipps:

Diese Mittel helfen bei Schweißfüßen:

AHC30 forte um den Fußschweiß zu reduzieren

Wir haben übers Internet von … [weiterlesen...] about AHC30 forte um den Fußschweiß zu reduzieren

Zedernholzsohlen um den Fußschweiß aufzusaugen

Da wir sehr gute Erfahrungen … [weiterlesen...] about Zedernholzsohlen um den Fußschweiß aufzusaugen

Silberfunktionssocken verhindern die Geruchsbildung

Wir haben Baumwolle-, Hanf-, … [weiterlesen...] about Silberfunktionssocken verhindern die Geruchsbildung

Teebaumöl das Hausmittel gegen Schweißfüße

Regelmäßige Fußbäder in denen … [weiterlesen...] about Teebaumöl das Hausmittel gegen Schweißfüße

Was hilft sofort bei Schweißfüße

Wir kennen das Überangebot an … [weiterlesen...] about Was hilft sofort bei Schweißfüße

Fußpuder gegen Schweißfüße

Schweißfüße sind nicht nur im … [weiterlesen...] about Fußpuder gegen Schweißfüße

Welche Schuhe bei Schweißfüßen

Wer unter Schweißfüßen leidet, … [weiterlesen...] about Welche Schuhe bei Schweißfüßen

Seiten

  • Datenschutz
  • Die richtigen Schuhe bei Fußschweiß
  • Fußgeruch – die Ursachen
  • Hausmittel gegen riechende Käsefüße
  • Schweißfüße bei Kindern
  • Was tun gegen Stinkefüße

Hinweis:

Die auf dieser Seite enthaltenen Angaben dienen lediglich der allgemeinen Information und können eine ärztliche Beratung oder eine ärztliche Behandlung durch einen entsprechend ausgebildete Arzt nicht ersetzen.

Internes

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Aspire Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in