• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Was hilft gegen Schweißfüße

Tipps und Tricks gegen Schweißfüße und Fußschweiß

  • Hausmittel & Hilfen
    • Was hilft bei Schweißfüßen
    • Hausmittel gegen Schweißfüße
    • Die Hilfe bei Schweißfüßen
    • Was tun bei Schweißfüßen?
  • Produkte gegen Schweißfüße
    • AHC30 forte um den Fußschweiß zu reduzieren
    • Zedernholzsohlen um den Fußschweiß aufzusaugen
    • Fußpuder gegen Schweißfüße
    • Silberfunktionssocken verhindern die Geruchsbildung
    • Teebaumöl das Hausmittel gegen Schweißfüße
    • Was hilft sofort bei Schweißfüße
    • Welche Schuhe bei Schweißfüßen
  • Schweißfüße Ursachen
    • Die Ursachen von Schweißfüße
    • Kalte Schweißfüße
    • Schweißfüße das Problem an dem viele leiden

Welche Schuhe bei Schweißfüßen

Update: 12. November 2019 von Jesper

Wer unter Schweißfüßen leidet, sollte sein Schuhwerk mit bedacht wählen. Viele Synthektikschuhe die aus Kunstleder hergestellt werden, fördern die Schweißfüße zudem noch. Die meisten der Sport oder auch Lauf-und Trainingsschuhe sind nicht aus atmungsaktiven Materialien hergestellt werden, behalten die Nässe in den Schuhen und sondern damit den unangenehmen Geruch ab.

Welche Schuhe bei Schweißfüßen

Schuhe aus Leder sind besser geeignet zum Tragen können aber nicht von allen Menschen getragen werden, weil man auch beruflich Sicherheitsschuhe oder Ähnliches tragen muss. Für diese Personen kann man in speziellen Geschäften Lauf oder Businessschuhe extra anfertigen lassen. Die Strümpfe, die man tragen sollte, sind aus Baumwolle besser wie aus Synthetikfasern. Die Firma Gisswein produziert extra atmungsaktive Schuhe und damit besonders für Scheißfüßen geeignet sind.

GIESSWEIN - Merino Runners Men, Atmungsaktive Sneaker für Herren aus 100% Merino Wolle, Sportliche Schuhe, Halbschuh, Freizeitschuh, Herrenschuhe

GIESSWEIN - Merino Runners Men, Atmungsaktive Sneaker für Herren aus 100% Merino Wolle, Sportliche Schuhe, Halbschuh, Freizeitschuh, Herrenschuhe

 Ausverkauft
* Aktueller Preis
Amazon.de
Am 25. März 2023 11:00

Eigenschaften

  • aus 100% natürlicher Merinowolle
  • ultraleichte EVA-Sohle
  • atmungsaktiv
  • barfuß tragbar
  • wechselbares Fußbett mit weicher Merinowolle

Die GIESSWEIN Merino Runners Woll-Sneaker sind 100% natürlich, extrem leicht und bieten dadurch eine neue Dimension an Komfort. Durch die Verarbeitung von temperaturregulierender Merino Wolle passen sie perfekt zum Sport, auf die Straße und ins Modemagazin. Merino Runners können Geruch verhindern, die Temperatur im Schuh regulieren und barfuß getragen werden. Das wechselbare Merino-Fußbett basiert zudem auf Pflanzenöl (Castor Bean Oil). Abgerundet wird dieser Schuh mit einer extra leichten, langlebigen EVA Sohle. Inklusive zusätzlicher, verschiedenfarbiger Schuhbänder für den persönlichen Style!

Spezielle Socken können weiterhelfen

schuhe, sportschuhe, laufschuhen
Baumwolle bindet die Nässe besser und ist zudem auch zum Waschen besser geeignet, weil die Socken, die man trägt, immer heiß gewaschen werden sollten. Speziell bekommt man auch Socken, die perfekt durch ihre Herstellung auf Schweißfüße optimiert werden. Mit atmungsaktiven Fasern werden die Schweißabsonderungen neutralisiert. Die Füße fühlen sich bei den Schuhen und Socken zudem auch trocken an. Wenn man unter Schweißfüßen leidet, nehmen die Schuhwerke schnell den Geruch an und fangen an zu stinken beim Ausziehen. Viele Menschen stellen dann ihre Schuhe auf dem Balkon um diese auszulüften, was aber nicht effektiv ist, weil der Geruch zwar im ersten Moment nicht mehr wahrgenommen wird, aber dennoch vorhanden ist.
TippTexx24 2 Paar Silbersocken Schwarz Gr.43-46

TippTexx24 2 Paar Silbersocken Schwarz Gr.43-46

15,99€  Auf Lager
* Aktueller Preis
Amazon.de
Am 25. März 2023 11:00

Eigenschaften

  • SUPERWEICH, kein Schwitzen. X-Static wirkt antimikrobiell Es ist eine Silberfaser, die mit einer Textilfaser verbunden wird. Reissfestigkeit, Langlebigkeit, ständiger antibakterieller Schutz sind die Haupteigenschaften dieses Stoffes. Fußpilz und Bakterien und unangenehmer Geruch werden bekämpft. X-STATIC Fasern wirken ebenfalls antistatisch und machen Schluss mit Knistern und lästigen elektrischen Schlägen.
  • TOP VERARBEITET, keine drückende Naht, nicht einlaufend, nicht filzend. FussFreunde, DIE Wohltat für die Füße
  • WUNDERBARES TRAGEGEFÜHL - atmungsaktiv - geruchshemmend durch Silberanteil
  • Wir geben auf diese Socken eine siebenmonatige Anti-Loch-Garantie. Bei einem Loch in diesen Socken können Sie uns jederzeit kontaktieren und Sie erhalten umgehend Ersatz-Socken.
  • Sie können unsere Socken 40 Tage testen und bei Nichtgefallen einfach zurückschicke. + ANTI-LOCH-GARANTIE - Wir geben auf diese Socken eine siebenmonatige Anti-Loch-Garantie. Bei einem Loch in diesen Socken können Sie uns jederzeit kontaktieren und Sie erhalten umgehend Ersatz-Socken.

Schuhe mit integriertem Silberfaden

Mittlerweile wird die Fußbekleidung sogar mit einem speziellen Silberfaden hergestellt, der das Keimwachstum reduziert. Diese Fußbekleidung ist sehr gut geeignet um sich auch über Stunden in seinen Lederschuhen wohlzufühlen, ohne das ein Geruch entsteht. Sehr vorteilhaft ist es, wenn man sich zwei Paar von seinem Schuhwerk machen lässt.

Schuhe auf Rezept?

Wer unter Schweißfüßen leidet, kann sich sein Schuhwerk vom Arzt verschreiben lassen, die Spezialanfertigungen werden von den Krankenkassen übernommen. Die Sport und Freizeitschuhe bieten besonders beim Laufen ein sehr gut belüftet atmungsaktives Material. Wollsocken, die zwar die Füße warmhalten und immer noch von der Großmutter empfohlen werden, sollte man nicht unbedingt tragen. Perfekt sind die Produkte, die speziell auf die neue Volkskrankheit abgestimmt sind zum Tragen.

Weitere Infos zum Thema Schu bei Schweißfüßen:

10 Tipps gegen Schweißfüße - Schuhe.org

Schweißfüße lassen sich in vielen Fällen aber relativ unkompliziert beheben. Das richtige Schuhwerk, geeignete Textilien sowie die regelmäßige Pflege der Füße sorgen dafür, dass der Schweißgeruch bald ein Ende findet.

Schweißfüße mit Hausmitteln bekämpfen | gesundheit.de

Ungeeignet sind dagegen Schuhe aus Plastik. Sprühen Sie Ihre Schuhe einmal wöchentlich mit einem Schuhdesinfektionsmittel ein – so können Bakterien nur schwer in den Schuhen überleben. Im Sommer offene Schuhe tragen. Schweißfüße sind besonders in den Sommermonaten ein Problem. Denn je höher die Temperaturen klettern, desto mehr ...

zum Schluß noch ein interessantes Video…

Welche Schuhe helfen bei Schweißfüßen? | Informationsvideo

Um Schweißfüße zu vermeiden sind die richtigen Schuhe enorm wichtig. Doch welche Schuhe helfen gegen Schweißfüße? Worauf muss geachtet werden?

Zurück zu Schweißfüße unsere Infos

Filed Under: Produkte gegen Schweißfüße, Ursachen von Schweißfüße

Die Ursachen von Schweißfüße

Update: 13. November 2019 von Jesper

Man ist den ganzen Tag auf den Beinen, freut sich dann abends darauf, endlich die Schuhe ausziehen zu können und dann das; ein unangenehmer Geruch macht sich langsam von den Füßen ab um uns herum breit.

In den meisten Fällen stören sich außer einem selbst nur sehr wenige Menschen an der Ausdunstung unserer Füße, weswegen das Thema Schweißfüße ein eher gering gehaltenes Thema ist und nur selten als wirkliches Problem behandelt wird.

Schwierig wird es auch erst dann, wenn wir aus verschiedenen Gründen mal dazu gezwungen sind, unsere Schuhe in Gesellschaft auszuziehen und wir unser Problem damit publik machen müssen. Auch im Sommer kann es zu peinlichen Vorfällen kommen, wenn man in seinen Sandalen oder Flip-Flops auf einmal anfängt auszurutschen, weil man zu viel Schweiß produziert.

Was ist für den enormen Schweißüberfluss verantwortlich?

Die Ursachen von Schweißfüße sind bis heute ein kleines Mysterium, dessen Lösung noch nicht eindeutig gefunden wurde. Oft wird die Genetik herangezogen, möchte man herausfinden, warum man unter Schweißfüßen leidet. Leiden Ihre Eltern zum Beispiel an der Ursache von Schweißfüße, so ist die Chance recht hoch, dass auch Sie nicht verschont bleiben.

Auch wenn man bisher nicht komplett erkennen kann, woher das unangenehme Schwitzen an den Füßen kommt, so kann man im Allgemeinen sagen, dass die Ursachen von Schweißfüße auf hyperaktive Schweißdrüsen zurückzuführen sind.

Die Gründe dafür setzen sich unter anderem aus diversen Begebenheiten zusammen, wie zum Beispiel der Pubertät bei jüngeren Menschen. Aufgrund von einer höheren Hormonbildung fangen junge Frauen und Männer gerne mal an, mehr zu schwitzen. Auch Nervosität kann in diesem Alter den ein oder anderen Schweißfuß verursachen und damit zu unangenehmen Geruch führen. Die gute Nachricht hierbei ist, dass diese Faktoren mit höherem Alter wieder abnehmen bzw ganz verschwinden.

Ein weiterer Grund für das übermäßige Schwitzen der Füße kann das falsche Schuhwerk sein.  Bestehen Ihre Schuhe aus luftundurchlässigem Material, so bildet sich schnell Schweiß. Möchten Sie dies vermeiden, so achten Sie darauf, dass Ihre Füße immer genug Luft bekommen und nicht zu eng und dick eingepackt sind. Berücksichtigen Sie diesen einfachen Trick (weitere Hausmittel bei Fußschweiß), können Sie die überschüssige Schweißbildung leicht verhindern und schonen nicht nur Ihre Füße, sondern auch Ihre Nase.

11 Ursachen für Schweißfüße

11 Ursachen für Schweißfüße, Obwohl manchmal auch schwerwiegendere medizinische Probleme die Ursache sind, entstehen Schweißfüße doch meistens ...

Zurück zu Schweißfüße unsere Infos

Filed Under: Ursachen von Schweißfüße

Kalte Schweißfüße

Update: 13. November 2019 von Jesper

Ein Thema, das Millionen Menschen weltweit immer in eine unangenehme Situation bringt sind kalte Schweißfüße. Wenn man sich in die Materie einliest, dann erkennt man Schwitzen eine lebenswichtige Funktion des Körpers ist, denn durch das Verdunsten des Schweißes wird der Haut die überschüssige Wärme entzogen und sie wird abgekühlt.

Was kann man gegen kalte Schweißfüße unternehmen?

Sollten Sie unter dem Problem von kalte Schweißfüße leiden, können Sie dem vor- oder entgegenwirken, indem Sie warme Fußbäder machen, sich einen Massageball kaufen und über jeden Fuß wenige Minuten rollen. Ein wichtiger Punkt ist auch der Konsum von Nikotin, denn durch dieses gefährliche Genussmittel werden die dünnen Gefäße verengt und es folgt eine schlechte Durchblutung.

Auf die richtige Pflege kommt es an

Abhilfe bringen Fußdeos und Fußpuder oder auch eine gute Massage mit Teebaumöl. Baumwollsocken und Lederschuhe sollten zu Ihren Standardaccessoires zählen, alles andere würde die Situation verschlechtern. Die Fußpflege ist selbstverständlich von großer Bedeutung, daher sollten die Füße immer zweimal gewaschen werden. Bei diesem Prozess spielt das Abtrocknen eine große Rolle. Wollen Sie sich eher auf Hausmittel gegen Fußschweiß verlassen, dann sollten Sie Fußbäder mit Salbei nehmen, denn Salbei verringern das Schwitzen des Körpers.

Kalte Schweißfüße bei Babys und Kindern

Kalte Schweißfüße sind nicht nur bei Erwachsenen anzutreffen, bereits im zarten Babyalter kann man diese Unannehmlichkeit erkennen. Bei Babys sollten Sie auf jeden Fall Baumwollsocken verwenden und die Füße täglich in Salbeitee baden. Besonders bewährt hat sich bei Babys das tägliche Pudern. Aber auch bei Kindern sind Schweissfüße keine Seltenheit.

Bei Kindern sind die Schweißdrüsen demnach auf eine kleinere Hautfläche verteilt, daher ist das Problem in Kombination mit falschem Schuhwerk oder Socken um einiges größer. Sehr zu empfehlen ist bei Kindern das Barfußlaufen, denn diese natürliche Massage hilft schnell und gesund.

Ruhe bewahren und das richtige Mittel finden

Eine übermäßige Schweißproduktion an Händen ist ein Problem, dass das tägliche Leben beeinflusst. Hände schwitzen und wenn man jemanden die Hand schütteln möchte, dann ist das eher unangenehm. Ebenso störend sind schwitzende Hände an Computertastaturen, denn der nächste ist mit Sicherheit nicht froh über so einen Anblick. Abhilfe schaffen Cremes, Tinkturen und Puder, denn das soziale Leben sollte von diesem leidigen Thema in keinem Fall beeinflusst werden.

Endlich Hilfe für Frostbeulen: 5 geniale Hacks gegen kalte Füße!

Kalte Füße können einem ganz schön die Laune vermiesen. Jetzt ist Schluss damit! Mit diesen Tricks haltet ihr eure Füße warm! Euch gefällt das Video?

Zurück zu Schweißfüße unsere Infos

Filed Under: Ursachen von Schweißfüße

Schweißfüße das Problem an dem viele leiden

Update: 14. November 2019 von Jesper

Leidet jemand unter Schweißfüßen, dann kann die markante Duftnote zu einem wirklichen Problem werden. Schon das Ausziehen der Schuhe innerhalb einer kleinen geselligen Runde kann hier nicht nur unangenehm sondern richtig peinlich werden. Scham und Unbehagen machen sich breit.

Die Ursache von Schweißfüßen liegt darin, dass die Füße vermehrt schwitzen. Durch eine Bekleidung der Füße mit synthetischen Socken und dem tragen von geschlossenen Schuhen wird natürlich die Ausdünstung der Füße noch mehr begünstigt.

Wie kann dieses Problem gelöst werden?

Grundsätzlich sollte es nicht extra erwähnt werden, dass eine absolute Reinlichkeit oberste Pflicht ist. Die Füße müssen mindestens einmal am Tag (am besten am Abend) komplett gewaschen werden. Am besten eignet sich hier eine ph- neutrale Waschlotion. Nach dem waschen mit warmem Wasser sollten die Füße eine kurze Abkühlung mit einer kalten Dusche erhalten. Auch ein Wasserguß im Kalt – Warm Wechsel ist zu empfehlen.
Anschließend sollten die Füße nicht trocken gerubbelt, sondern an der Luft getrocknet werden. Ein abrubbeln mit einem Handtuch regt die Durchblutung an und ein vermehrtes schwitzen der Füße wäre hier wieder die Folge.

Der Schweißfuß muß gepflegt und gut getrocknet werden

Nach der Trocknung der Füße sind diese für eine kleine Wellnessanwendung mittels einer Emulsion oder einem Körperöl dankbar. Diese Pflegeprodukte in Kombination mit Kamille oder Lavendel haben sich sehr bewährt.
Als zusätzliche Unterstützung um dem stinkenden Fuß ein Ende zu bereiten, müssen täglich frisch gewaschene Strümpfe angezogen werden. Die Strümpfe sollten auch nicht aus Synthetik hergestellt sein, sondern auf einen hohen Anteil an Baumwolle ist zu achten. Die Strümpfe sollten mindestens bei einer Temperatur von 60 Grad gewaschen werden können, am besten wäre natürlich wenn diese eine Temperatur von 95 Grad aushalten könnten.

Bei den Schuhen wäre es am sinnvollsten, wenn man Zedernholz Einlagesohlen verwendet. Diese unterstützen ebenfalls. Beim Schuhkauf ist es ratsam auf „atmungsaktive“ Schuhe zurück zugreifen. So oft als möglich sollte barfuß über Morgentau gelaufen werden.

Zurück zu den Schweißfüße Infos

Filed Under: Ursachen von Schweißfüße

Linktipps:

Diese Mittel helfen bei Schweißfüßen:

AHC30 forte um den Fußschweiß zu reduzieren

Wir haben übers Internet von … [weiterlesen...] about AHC30 forte um den Fußschweiß zu reduzieren

Zedernholzsohlen um den Fußschweiß aufzusaugen

Da wir sehr gute Erfahrungen … [weiterlesen...] about Zedernholzsohlen um den Fußschweiß aufzusaugen

Silberfunktionssocken verhindern die Geruchsbildung

Wir haben Baumwolle-, Hanf-, … [weiterlesen...] about Silberfunktionssocken verhindern die Geruchsbildung

Teebaumöl das Hausmittel gegen Schweißfüße

Regelmäßige Fußbäder in denen … [weiterlesen...] about Teebaumöl das Hausmittel gegen Schweißfüße

Was hilft sofort bei Schweißfüße

Wir kennen das Überangebot an … [weiterlesen...] about Was hilft sofort bei Schweißfüße

Fußpuder gegen Schweißfüße

Schweißfüße sind nicht nur im … [weiterlesen...] about Fußpuder gegen Schweißfüße

Welche Schuhe bei Schweißfüßen

Wer unter Schweißfüßen leidet, … [weiterlesen...] about Welche Schuhe bei Schweißfüßen

Seiten

  • Datenschutz
  • Die richtigen Schuhe bei Fußschweiß
  • Fußgeruch – die Ursachen
  • Hausmittel gegen riechende Käsefüße
  • Schweißfüße bei Kindern
  • Was tun gegen Stinkefüße

Hinweis:

Die auf dieser Seite enthaltenen Angaben dienen lediglich der allgemeinen Information und können eine ärztliche Beratung oder eine ärztliche Behandlung durch einen entsprechend ausgebildete Arzt nicht ersetzen.

Internes

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Aspire Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in