• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Was hilft gegen Schweißfüße

Tipps und Tricks gegen Schweißfüße und Fußschweiß

  • Hausmittel & Hilfen
    • Was hilft bei Schweißfüßen
    • Hausmittel gegen Schweißfüße
    • Die Hilfe bei Schweißfüßen
    • Was tun bei Schweißfüßen?
  • Produkte gegen Schweißfüße
    • AHC30 forte um den Fußschweiß zu reduzieren
    • Zedernholzsohlen um den Fußschweiß aufzusaugen
    • Fußpuder gegen Schweißfüße
    • Silberfunktionssocken verhindern die Geruchsbildung
    • Teebaumöl das Hausmittel gegen Schweißfüße
    • Was hilft sofort bei Schweißfüße
    • Welche Schuhe bei Schweißfüßen
  • Schweißfüße Ursachen
    • Die Ursachen von Schweißfüße
    • Kalte Schweißfüße
    • Schweißfüße das Problem an dem viele leiden

Was hilft bei Schweißfüßen

Update: 21. November 2019 von Jesper

Schweißfüße sind heilbar, aber negativ für den Betroffenen und sein Umfeld.

Darum lautet die Frage: Was hilft wirklich bei den Schweißfüßen?

Eine wichtige Hilfe ist das Benutzen von leichtem Schuhwerk, dass die Luftdurchlässigkeit fördert. Gummistiefel und Sohlen aus Gummi sollten vermieden werden. In den Sommermonaten ist das Tragen von Sandalen oder barfuß laufen empfehlenswert.

Die Füße sollten morgens und abends mit kaltem Wasser und Seife gewaschen werden. Anschließend die Füße mit Franzbranntwein behandeln und ein desodoriendes Spray für die Füße benutzen, die in der Apotheke erworben werden können.

Kaltes Wasser gegen den Schweiß

Soweit wie möglich, die Füße ohne Schuhwerk der Luft und den Sonnenstrahlen für die Atmungsaktivität aussetzen. In den Sommermonaten Wassertreten im Bach, am Fluss oder Meer. In den eigenen vier Wänden ist der gleiche Effekt mit einer Badewanne, die mit kaltem Wasser gefüllt ist, möglich. Das Wasser sollte nur die Hälfte der Wade bedecken. Die Knie sollten angehoben werden und die Füße müssen sich dabei vom Wasser entfernen, damit die Bewegungen auf der gleichen Stelle durchgeführt werden können.

Selbst gegen den Schweiß mit lauwarmen Fußbad ankämpfen

Eine therapeutische Hilfe mit blitzartiger Wirkung ist ein simples aber erprobtes Mittel: 2 Eßlöffel essigsaure Tonerde zu 1 Liter Wasser als Additiv zu einem lauwarmen Fußbad. Darin badet man die Füße 10 Minuten, um sie anschließend an der frischen Luft zu trocknen. Keinesfalls abtrocknen. Diese Prozedur sollte zwei Wochen praktiziert werden. Danach erfolgt eine Pause von einer Woche, um anschließend nochmals 14 Tage das Fußbad fortzusetzen. Der Erfolg stellt sich oft durch einen gesunden und trockenen Fuß ein.

Soll man wegen Schweißfüßen zum Arzt oder Apotheker?

In komplizierten Fällen ist das in der Apotheke erhältliche Formalinspiritus eine große Hilfe. Mit einem Pinsel werden die Füße zwei Mal täglich mit diesem Mittel eingestrichen. Die Anwendung erfolgt aber nur, wenn der Einsatz mit essigsaurer Tonerde erfolglos geblieben ist.
Bei den meisten Hausärzten gilt die Lontophorese als erste Wahl. Es ist ein therapeutischer Modus in der Dermatologie. Die Verwendung eines geringfügigen elektrischen Gleichstromes auf die Haut fördert die Aufnahme von salben förmigen Medikamenten.  Diese Schwachstrom-Wasserbäder werden täglich 10 Minuten angewendet. Die Erfolgsquote liegt bei 98%.

Hilfe durch Arzeinen aus der Natur

In der Naturheilkunde finden sich zahlreiche Hilfsmittel bei der Behandlung. Durch die enthaltenen Gerbstoffe beim Salbei ist diese Pflanze Schweiß- und Pilz hemmend. Weitere pflanzliche Mittel, die als Hilfestellung in der Apotheke gekauft werden können sind Eichenrinde, Mäuseklee und die Blätter der Walnuss.

Zurück zu Schweißfüße unsere Infos

Filed Under: Hausmittel gegen Schweißfüße

Hausmittel gegen Schweißfüße

Update: 13. November 2019 von Jesper

Schweißfüße können für einen selber und für andere sehr unangenehm sein. Dabei ist das Hauptproblem nicht mal der Schweiß, sondern der dabei entstehende starke Fußgeruch.

Etwa 40 Prozent der in Deutschland lebenden Bevölkerung leiden unter diesem Problem, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen. Leider ist es meist ein Tabuthema. Vielen Menschen ist es peinlich. Unbedingt zu sagen ist aber, dass es meist keine Angelegenheit in Bezug auf mangelnde Fußpflege ist.
Sogenannte Schweißfüße entstehen, wenn sich im Fußbereich vermehrt Schweiß absondert. Die Hornschicht an den Füßen ist sehr häufig durchfeuchten, es bilden sich weiße Flecken. Gerade in den Zwischenräumen der Zehen bildet sich ein feuchtwarmes Klima. Vor allem Socken oder luftundurchlässiges Schuhwerk können die Problematik verstärken.

Buchtipp:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und...
Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen
Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und...
14,95€
Auf Lager
29 neu ab 11,90€
2 gebraucht ab 14,95€
Am 10. März 2020 18:38
* Aktueller Preis
Amazon.de

Welche Hausmittel helfen bei Schweißfüßen?

Wer zu Schweißfüßen neigt sollte seine Füße besonders pflegen um den Schweiß und den Geruch zu vermindern. Dabei geht es nicht um ständiges Waschen der Füße mit Wasser und Seife. Es gibt gute Hausmittel gegen Schweißfüße.

Barfußlaufen – der Klassiker

An erster Stelle steht natürlich das Barfußlaufen. Gönnen Sie Ihren Füßen so oft es geht Luft. Ein weiteres sehr bekanntes und bewährtes Hausmittel ist Essig. Nehmen Sie sich die Zeit für ein entspannendes Fußbad mit Apfelessig und Essig. Es wirk antibakteriell. Ins warme Wasser wird Essig oder Apfelessig gegeben. Nach dem Fußbad fühlen sich Ihre Füße weich, frisch und wohl an.

Eisbad oder Fußbad mit Salzwasser

Auch ein Eisbad oder ein Fußbad im Salzwasser können Wunder bewirken im Kampf gegen Schweißfüße. Bei der Auswahl der Socken sollten Sie darauf achten, dass das Material einen sehr hohen Baumwollanteil enthält. Ebenso sind luftdurchlässige Schuhe sehr wichtig. Unterstützend können auch Einlegesohlen mit Zimt wirken.

Beurer FB 50 Fußbad, mit Fußreflexzonenmassage, Pediküre-Aufsätze, Wasserheizung, Sprudelmassage,...
Beurer FB 50 Fußbad, mit Fußreflexzonenmassage, Pediküre-Aufsätze, Wasserheizung, Sprudelmassage, Infrarot-Lichtpunkte und Magnetfeld Anwendung
Beurer FB 50 Fußbad, mit Fußreflexzonenmassage, Pediküre-Aufsätze, Wasserheizung, Sprudelmassage,...
84,90€
109,99€
Ausverkauft
29 neu ab 84,90€
13 gebraucht ab 54,20€
Am 10. März 2020 18:38
* Aktueller Preis
Amazon.de

Salbei hemmt die Schweißproduktion

Salbei ist ebenfalls ein gutes Hausmittel gegen dieses lästige Problem. Salbei hemmt die Schweißproduktion. Es ist dabei darauf zu achten, dass ein Salbeifußbad möglichst aus frischem Salbei zubereitet wird.

Wenn Hausmittel nicht mehr weiterhelfen?

Nicht immer kann mit Hausmitteln dauerhaft dem Problem entgegengewirkt werden. Manchmal liegt auch ein krankheitsbedingtes Leiden vor. Dazu zählen Fußerkrankungen, Nagelpilzerkrankungen und Diabetes. In diesen Fällen ist es ratsam, mit dem Arzt zu sprechen.

Eiswasser für die Füße stärkt das Immunsystem

Eiswasser für die Füße stärkt das Immunsystem Eiswasser für die Füße stärkt das Immunsystem Eiswasser kann heilsam sein, wie schon der Gesundheitspfarrer ...

Zurück zu Schweißfüße unsere Infos

Filed Under: Hausmittel gegen Schweißfüße

Die Hilfe bei Schweißfüßen

Update: 16. November 2019 von Jesper

Wenn Sie an Schweißfüßen leiden, dann haben Sie sicherlich schon einige Produkte verwendet die kaum oder gar nicht halten was sie versprechen! Zunächst einmal ist es wichtig für Sie zu wissen, das Schwitzen eine normale Funktion Ihres Körpers ist. Das Wasser dass Sie ausscheiden, verdunstet und kühlt die Haut so ab. Darin ist hauptsächlich Kochsalz enthalten, das in Verbindung mit Bakterien zu dem unangenehmen und stechenden Schweißgeruch führt!

Wenn Sie jedoch ständig und übermäßig schwitzen, so spricht man von einer Hyperhidrose. Das kommt besonders häufig an den Füßen vor. Glücklicherweise gibt es Hilfe bei Schweißfüßen, die das Problem in den Griff bekommen könnten!

Auf das richtige Schuhwerk achten

Als erstes ist es sehr wichtig das Sie auf das richtige Schuhwerk achten! Im Sommer tragen Sie am besten immer offene Schuhe, wie zum Beispiel Sandalen. So kann der Schweiß schnell verdunsten und sammelt sich nicht! Im Winter ist dies natürlich nicht möglich, aber auch hier können Sie bei der Wahl Ihrer Schuhe vieles beachten. Kaufen Sie keine Plastikschuhe, in denen können Ihre Füße nicht atmen und dass kann zu extremen Schweißfüßen führen! Sie sollten daher immer auf atmungsaktives Material wie Leder oder Stoff zurückgreifen, am besten lassen Sie sich beraten!

Giesswein Woll-Sneaker Merino Runners Men - Atmungsaktiv, gegen vermehrte Schweißbildung
Giesswein Woll-Sneaker Merino Runners Men - Atmungsaktiv, gegen vermehrte Schweißbildung
Giesswein Woll-Sneaker Merino Runners Men - Atmungsaktiv, gegen vermehrte Schweißbildung
114,17€
129,00€
Auf Lager
13 neu ab 114,17€
Am 9. März 2020 0:09
* Aktueller Preis
Amazon.de

Spezielle Socken und Einlegesohlen helfen bei Fußschweiß

Auch bei den Socken sollten Sie besser auf Baumwolle oder spezielle Silberfunktionssocken zurückgreifen, als auch Synthetik! Eine weitere Hilfe bei Schweißfüßen können Zedernsohlen sein, die in die Schuhe eingelegt werden! Zedernholz wird in der Naturheilkunde schon lange als Geheimtipp gehandelt.

Bei starken Schweißfüßen können Ihnen sogenannte Fußdeos helfen. Es gibt sie auch in Form von Lotionen. Sie beinhalten den Stoff Aluminiumchlorid, dadurch ziehen sich die Schweißdrüsen zusammen und verringern Ihre Produktion!

TippTexx24 2 Paar Silbersocken Schwarz Gr.43-46
TippTexx24 2 Paar Silbersocken Schwarz Gr.43-46
TippTexx24 2 Paar Silbersocken Schwarz Gr.43-46
15,99€
Auf Lager
Am 9. März 2020 0:09
* Aktueller Preis
Amazon.de
Zederna Zedernsohlen, Zedernholzsohlen gegen Schweißfüße, Fußgeruch & Schuhgeruch. 100% natürlich...
Zederna Zedernsohlen, Zedernholzsohlen gegen Schweißfüße, Fußgeruch & Schuhgeruch. 100% natürlich & antibakteriell. Effektiv gegen Fußpilz, Nagelpilz. Frischesohlen/Barfußsohlen.
Zederna Zedernsohlen, Zedernholzsohlen gegen Schweißfüße, Fußgeruch & Schuhgeruch. 100% natürlich...
11,90€
Auf Lager
Am 9. März 2020 0:09
* Aktueller Preis
Amazon.de

Sehr wichtig ist die regelmässige Pflege der Schweißfüße

Die richtige Fußpflege darf natürlich nicht außer Acht gelassen werden. Bei starken Schweißfüßen sollten Sie zweimal täglich ein kurzes lauwarmes Fußbad mit Salbei nehmen! Die Wirkstoffe im Salbei verringern die Schweißproduktion, der Geruch erfrischt zusätzlich! Nach dem Bad die Füße besonders zwischen den Zehen gründlich abtrocknen und mit Puder behandeln, denn wenn es dort feucht bleibt haben Bakterien perfekte Lebensbedingungen! Weitere Hausmittel bei Schweißfüßen gibt es hier.

Bei extremen Schweißfüßen sollten Sie sich aber von einem Hautarzt beraten lassen. Denn mit Schweißfüßen muss niemand leben!

Schweißfüße: Nie wieder stinkende, schwitzende Füße mit 6 Hilfsmitteln

Schweißfüße können behandelt werden! Mit diesen 6 Mitteln, bändigst Du endlich deine stinkenden, schwitzenden Füße! Schaue sie dir hier im Detail an: ...

Zurück zu Schweißfüße unsere Infos

Filed Under: Hausmittel gegen Schweißfüße

Linktipps:

Diese Mittel helfen bei Schweißfüßen:

AHC30 forte um den Fußschweiß zu reduzieren

Wir haben übers Internet von … [weiterlesen...] about AHC30 forte um den Fußschweiß zu reduzieren

Zedernholzsohlen um den Fußschweiß aufzusaugen

Da wir sehr gute Erfahrungen … [weiterlesen...] about Zedernholzsohlen um den Fußschweiß aufzusaugen

Silberfunktionssocken verhindern die Geruchsbildung

Wir haben Baumwolle-, Hanf-, … [weiterlesen...] about Silberfunktionssocken verhindern die Geruchsbildung

Teebaumöl das Hausmittel gegen Schweißfüße

Regelmäßige Fußbäder in denen … [weiterlesen...] about Teebaumöl das Hausmittel gegen Schweißfüße

Was hilft sofort bei Schweißfüße

Wir kennen das Überangebot an … [weiterlesen...] about Was hilft sofort bei Schweißfüße

Fußpuder gegen Schweißfüße

Schweißfüße sind nicht nur im … [weiterlesen...] about Fußpuder gegen Schweißfüße

Welche Schuhe bei Schweißfüßen

Wer unter Schweißfüßen leidet, … [weiterlesen...] about Welche Schuhe bei Schweißfüßen

Seiten

  • Datenschutz
  • Die richtigen Schuhe bei Fußschweiß
  • Fußgeruch – die Ursachen
  • Hausmittel gegen riechende Käsefüße
  • Schweißfüße bei Kindern
  • Was tun gegen Stinkefüße

Hinweis:

Die auf dieser Seite enthaltenen Angaben dienen lediglich der allgemeinen Information und können eine ärztliche Beratung oder eine ärztliche Behandlung durch einen entsprechend ausgebildete Arzt nicht ersetzen.

Internes

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Aspire Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in